Ziehen zwei Personen zusammen, nehmen beide eine Privathaftpflicht- und Hausratsversicherung mit, obwohl man davon pro Haushalt nur eine braucht. Ein klassisches Beispiel einer Doppelversicherung. Comparis-Experte Frédéric Papp erklärt, dass man bei einer Doppelversicherung zwar zweimal die Prämie zahlt, aber bei einem Schaden nur einmal die Leistung erstattet bekommt. Daher soll man bei beruflichen und privaten Veränderungen immer auch Offerten verschiedener Versicherungen anschauen.
Den ganzen Radiobeitrag hört ihr hier:
- Doppelversicherung: Wenn die Krankenkasse und der Arbeitgeber eine Unfallversicherung zahlen – oder wenn man zusammenzieht und beide Personen einen Privathaftpflicht- und Hausratsversicherung mitnehmen, obwohl man pro Haushalt nur eine braucht.
- Das Problem: Man zahlt zweimal die Prämie, bei einem Schaden zahlt aber nur eine Versicherung.
- Meldet man bewusst bei beiden Versicherungen den Schaden, um zweimal zu kassieren, ist das Versicherungsbetrug.
Protipp des Experten: Stehen berufliche oder private Veränderungen an, lohnt es sich, die eigenen Versicherungen genau zu betrachten. Wer Offerten vergleicht, kann in der Regel viel Geld sparen. Comparis hilft dir hier, gratis deine bestehenden Versicherungen zu vergleichen.
Hast du auch schon eine Doppelversicherung abgeschlossen? Schreibe deine Erfahrung in die Kommentare.