Kannst du Ende Monat etwas Geld auf die Seite legen? Durchschnittlich sparen Schweizer Haushalte laut Bundesamt für Statistik knapp 1’500 Franken. Es gibt aber verständlicherweise Unterschiede, je nachdem wie viel jemand verdient.
Personen mit einem Monatseinkommen ab 😍13’622 Franken 😍träum😍 können nach Abzug der Lebenshaltungskosten (Wohnen, Essen, Kleidung, Krankenkasse etc.) knapp 5000 Franken sparen. Laut Schweizer Finanzblog können 40% gar nicht sparen, weil das Einkommen zu tief ist. Wer weniger als 4’914 Franken monatlich verdient, gibt meistens mehr aus, als auf dem Konto ist.

Für was geben wir das Geld aus?
In einem Haushalt leben durchschnittlich etwas mehr als zwei Personen. Diese geben für Fleisch pro Monat 134 Franken aus. Etwas mehr – 137 Franken – gibt man pro Haushalt für Früchte und Gemüse aus. Schoggi kostet uns 21 Franken im Monat.

Für 315 Franken konsumiert ein Schweizer Haushalt in Restaurants, Cafés und Bars. Für Take-away– und Kantinenessen geben sie zusätzlich 73 beziehungsweise 34 Franken aus.

Pro Haushalt werden für 84 Franken Frauenkleider gekauft und für 47 Franken Männerkleider.

Damit du etwas mehr sparen kannst, hilft ein Budgetplan. Damit hast du im Griff, wie viel Geld du bereits ausgegeben hast und was du noch ausgeben darfst. Hier findest du gute Apps dafür.